Umgebung
Schloss Dargun

Der aus dem Renaissanceschloss und der im Stil der Backsteingotik erbauten Klosterkirche bestehende Hauptkomplex ist nach einem Brand der Anlage im Jahr 1945 nur noch als gesicherte Ruine erhalten. Das Ensemble mit seinen Nebengebäuden wie Brauhaus und Teepavillon ist denkmalgeschützt. In der Ruine der Klosterkirche und im Innenhof des Schlosses finden während der Sommersaison Musikaufführungen und Ausstellungen statt. Für Besucher und Bewohner der Stadt werden hier auch viele andere Veranstaltungen angeboten. Im Schloss befindet sich die Stadtinformation. Hier müsst ihr unbedingt nach dem Aussichtsturm (Geheimtipp) im Schloss fragen. Im Modellpark Mecklenburgische Seenplatte in Neubrandenburg befindet sich ein Modell des Schlosses, das zeigt, wie es vor dem Brand ausgesehen hat. Übrigens, ein Sandsteinkamin aus dem Darguner Schloss fand seinen Platz in der Sylvestergalerie des Schweriner Schlosses.
Quelle Wikipedia Foto by Erell
Erholungswald Dargun
Walderlebnispfad
An insgesamt 15 Stationen können Sie dort den Lebensraum Wald hautnah erleben. Maskottchen „Scrofi“, ein kleiner Frischling, der den Wald wie seine Westentasche kennt, führt zu den einzelnen Stationen. Sie können sich für die drei Kilometer lange "Überläufer-Tour" oder die 1,5 Kilometer lange "Frischlings-Tour" entscheiden. Ob beim Fährtenlesen, auf einer Balancierscheibe, an der Waldseilbahn oder im Wildschwein-Labyrinth - das spielerische und sportliche Erleben des Waldes steht im Vordergrund und spricht alle Sinne der Besucher (egal ob jung oder alt) an.
Startpunkt: Strandbad Dargun
Historischer Erlebnispfad "Slawische Burgwallanlage"
Die Geschwister Jela und Jano nehmen Sie auf dem Erlebnispfad im Darguner Erholungswald mit auf eine Entdeckungstour in die Zeit der Slawen. An verschiedenen Tafeln zeigen die beiden, wie sie vor über 1000 Jahren lebten und arbeiteten. Es gibt viele interessante Dinge zu den Themen Landwirtschaft, Handwerk & Handel, Krieg und Einwanderung sowie zur Religion, Mythologie und natürlich zur Burganlage selbst zu erfahren. Ruhepunkte und 2 Spielanlagen gehören ebenfalls zum Erlebnispfad.
Startpunkt: Parkplatz Pfarrkirche bzw. Dörgeliner Damm
Quelle und Bilder mit freundlicher Genehmigung der Stadt Dargun www.dargun.de
Klostersee mit Strandbad

Das Strandbad trumpft mit einem Sprungturm auf, ist ganzjährig geöffnet und wird im Sommer durch Rettungsschwimmer beaufsichtigt. Der Spielplatz am Strandbad ist zu jeder Jahreszeit beliebt.
Quelle und Bilder mit freundlicher Genehmigung der Stadt Dargun www.dargun.de
Irrgarten am Waldeck

Quelle und Bilder mit freundlicher Genehmigung der Stadt Dargun www.dargun.de
Weitere Links und Veranstaltungen
Für Radler und Naturliebhaber bietet sich von Dargun aus eine etwas andere Art sich durch die herrliche Landschaft der Mecklenburgischen Schweiz zu bewegen - Eine Fahrt mit der Fahrraddraisine. Auf der Strecke von Dargun nach Salem können Urlauber und Einheimische per Muskelkraft auf einer Strecke von 17 km die Schönheiten der Landschaft sowie deren Städte und Dörfer aus einer neuen Perspektive erleben.
Hier gehts zur Fahrraddraisine (Quelle dargun.de)
Veranstaltungen rund um Dargun